Zitierfähige Version
- Revision von holländisches Verfahren vom 13.06.2008 - 14:37
- Revision von holländisches Verfahren vom 10.06.2009 - 17:29
- Revision von holländisches Verfahren vom 02.10.2009 - 10:18
- Revision von holländisches Verfahren vom 26.02.2013 - 17:47
- Revision von holländisches Verfahren vom 01.02.2018 - 16:57
- Revision von holländisches Verfahren vom 19.02.2018 - 16:00
holländisches Verfahren
Geprüftes Wissen

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
1. Begriff: Verfahren zur Liquiditätszuteilung bei Zinstendern, welches von der Europäischen Zentralbank - Europäisches System der Zentralbanken (ESZB) - u.a. angewendet wird.
2. Funktionsweise: Zuteilung von Liquidität zu einem einheitlichen Zinssatz, und zwar zu dem des niedrigsten Gebots, das noch im Rahmen des von der Zentralbank vorgesehenen Gesamtvolumens liegt (marginaler Zuteilungssatz).
Vgl. auch Tenderverfahren.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon