Kreditvollmacht
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Immobilienkäufer oder Bankkunden, die einen Kreditvertrag nicht selber abschließen, sondern dazu einen Vertreter einschalten, können dessen Vollmacht später nicht unter Berufung auf das Verbraucherkreditgesetz (VerbrKrG) infrage stellen. Sie bleiben an den Vertrag gebunden, den der Bevollmächtigte in ihrem Namen abgeschlossen hat (BGH XI ZR 40/00). Die Vorschriften in Darlehensverträgen nach dem Verbraucherkreditgesetz brauchen nicht bereits in der Vollmacht festgelegt zu werden.
Mindmap "Kreditvollmacht"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung nach Eigennutzung
Anderkonto
Annuitätendarlehen
Aufhebung der Gemeinschaft
Auflassungsvormerkung
Baukosten
Darlehenslaufzeit/Tilgungsdauer
Europäisches Standardisiertes Merkblatt
Freistellungserklärung
Grundbesitzabgaben
Kapitalisierungsfaktor
Markt und Marktfolge
Nutzungsdauer nach Objektarten
Objektart
Paragraf 34 BauGB
Schuldhaftentlassung
Verfahrensablauf einer Zwangsversteigerung
berufsständische Versorgungseinrichtungen
doppelt qualifizierte Mehrheit
kalte Betriebskosten
eingehend
Kreditvollmacht
ausgehend