Liquiditätsstützen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Summe der notfalls zur Verfügung stehenden Kreditbereitschaft (v.a. nicht beanspruchter, aber zugesagter kurzfristiger Kontokorrentkredite) zur Sicherstellung der Zahlungsbereitschaft, falls die zur Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen erforderlichen Mittel aus dem Kapitalumschlag nicht eingehen. Liquiditätsstützen werden bei Ermittlung der relativen Liquidität den liquiden Mitteln 1. bis 3. Grades (Liquiditätsgrad) zugerechnet.
Mindmap "Liquiditätsstützen"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktie
Aktiengesellschaft (AG)
Annuität
Capital Asset Pricing Model (CAPM)
Cashflow
Factoring
Finanzierung
Fristigkeit
Hypothek
Kapitalkosten
Leverage-Effekt
Liquidität
Mezzanine-Finanzierung
Rentabilität
Selbstfinanzierung
Shareholder Value
Stakeholder-Ansatz
Tilgung
Verschmelzung
goldene Bilanzregel
eingehend
Liquiditätsstützen
ausgehend