Zitierfähige Version
Unter dieser URL finden Sie dauerhaft die unten aufgeführte Version Ihrer Definition:
Revision von Intelligenzquotient (IQ) vom 19.06.2009 - 10:52
Intelligenzquotient (IQ)
Geprüftes Wissen

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Entwicklungsquotient (EQ); von W. Stern eingeführter Ausdruck für das Verhältnis von Intelligenzalter (IA) oder Entwicklungsalter (EA) zum Lebensalter (LA):
Bei durchschnittlich Intelligenten ergibt sich ein IQ von 100. Zur verbalen Umschreibung einzelner IQ-Stufen wird häufig folgende Klassifizierung benutzt.
140 und höher | extrem hohe Intelligenz |
120–139 | sehr hohe Intelligenz |
110–119 | hohe Intelligenz |
90–109 | durchschnittliche Intelligenz |
80–89 | niedrige Intelligenz |
70–79 | sehr niedrige Intelligenz |
unter 70 | extrem niedrige Intelligenz |

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon