Zitierfähige Version
- Revision von Prozessberatung vom 05.06.2009 - 09:06
- Revision von Prozessberatung vom 16.09.2009 - 13:26
- Revision von Prozessberatung vom 12.02.2010 - 11:21
- Revision von Prozessberatung vom 30.07.2010 - 09:04
- Revision von Prozessberatung vom 21.12.2017 - 15:08
- Revision von Prozessberatung vom 14.02.2018 - 17:34
Prozessberatung
Geprüftes Wissen

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
1. Management Consulting: Gegenstand der Prozessberatung ist das Business Process Redesign (BPR) bzw. die Geschäftsprozessoptimierung (Business Process Reengineering). Die Prozessberatung zielt auf Prozessverbesserungen in Gestalt von Qualitätsverbesserungen und/oder Prozessvereinfachungen und bedient sich dazu vielfach Methoden des Benchmarking.
2. Organisationsentwicklung: Problemlösungskonzept, das im Rahmen der Organisationsentwicklung (OE) angewendet wird. Die Prozessberatung basiert wie das Sensitivitätstraining auf der Grundannahme, dass die Leistungsfähigkeit von Organisationen gesteigert werden kann, wenn interpersonelle Probleme gelöst werden; dabei ist die Prozessberatung deutlich aufgabenorientierter. Typische Themenbereiche sind die Kommunikation, Beurteilungen von Funktionen und Rollen in Teams, die Analyse von Entscheidungsprozessen sowie die Analyse von Entwicklungsprozessen innerhalb und zwischen Gruppen. Ansprechpartner der Prozessberatung sind Individuen (z.B. Manager) und auch Gruppen. Die Rolle der Beratenden besteht darin, im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe in Zusammenarbeit mit den Klienten Prozesse zu durchleuchten, sodass diese ihre Probleme selbstständig angehen und lösen können.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon