Zitierfähige Version
- Revision von Bewachungsverordnung (BewachV) vom 19.02.2018 - 16:24
- Revision von Bewachungsverordnung (BewachV) vom 19.10.2017 - 15:07
- Revision von Bewachungsverordnung (BewachV) vom 28.01.2013 - 11:33
- Revision von Bewachungsverordnung (BewachV) vom 17.08.2010 - 15:30
- Revision von Bewachungsverordnung (BewachV) vom 07.04.2010 - 11:18
- Revision von Bewachungsverordnung (BewachV) vom 08.06.2009 - 11:04
Bewachungsverordnung (BewachV)
Geprüftes Wissen

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
i.d.F. vom 10.7.2003 (BGBl. I 1378) m.spät.Änd. Neben Zuverlässigkeit und den für den Gewerbebetrieb erforderlichen Mitteln ist als Voraussetzung für die Erteilung einer Erlaubnis ein Unterrichtungsnachweis der Industrie- und Handelskammer vom Antragsteller einzureichen. Auch das Bewachungspersonal hat sich einem Unterrichtungsverfahren zu unterziehen. Die BewachV regelt in Abschn. 1 das Unterrichtungsverfahren, in Abschn. 1a die Sachkundeprüfung, in Abschn. 2 die Haftpflichtversicherung und Haftungsbeschränkung sowie in Abschn. 3 die Verpflichtungen bei der Ausübung des Gewerbes.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon