Zitierfähige Version
Unter dieser URL finden Sie dauerhaft die unten aufgeführte Version Ihrer Definition:
Version von Unique Selling Proposition (USP) vom 04.09.2017 - 17:20
- Version von Unique Selling Proposition (USP) vom 26.06.2009 - 11:37
- Version von Unique Selling Proposition (USP) vom 23.02.2010 - 14:29
- Version von Unique Selling Proposition (USP) vom 07.01.2013 - 15:29
- Version von Unique Selling Proposition (USP) vom 04.09.2017 - 17:20
- Version von Unique Selling Proposition (USP) vom 16.02.2018 - 15:35
Unique Selling Proposition (USP)
Geprüftes Wissen

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Unique Value Proposition; einzigartiges Verkaufsversprechen bei der Positionierung einer Leistung. Der USP soll durch Herausstellen eines einzigartigen Nutzens das eigene Angebot von den Konkurrenzangeboten abheben und den Konsumenten zum Kauf anregen. Durch Marktsättigung und objektive Austauschbarkeit der Produkte erlangt der USP zunehmend an Bedeutung.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
In einem bestimmten Punkt zumindest sind sich die Hersteller und die Händler einer Branche oft verblüffend einig: Ein reiner Wettbewerb über den Preis ist für alle Beteiligten eine auf Dauer wenig aussichtsreiche Strategie. Sobald nämlich die …
Generell ist es für einen Anlageberater sinnvoll, in den heutigen starken Wettbewerbsmärkten eine außerordentliche, konkurrenzlose Fähigkeit zu besitzen und sichtbar werden zu lassen. So kann er die Schwerpunkte seiner Tätigkeit gezielt …
Die Empfehlung an die Markenführung, einen USP (Unique Selling Proposition), also ein einzigartiges Verkaufsversprechen zu schaffen, ist mittlerweile zu einem echten Klassiker geworden. Sie geht zurück auf Rosser Reeves, der bereits 1940 die Marketin
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com