Profil
1987-1993 Universität Mannheim: Studium der Betriebswirtschaftslehre
1993-1994 Bryan School of Business/University of North Carolina: Postgraduierten Studium
1994-1997 Hochschule Merseburg (FH): Dozent für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing
1998-1999 Verkehrsgesellschaft Frankfurt: Referent für Strategisches Marketing
1999-2003 Dölle Unternehmensgruppe für Managementconsulting: Senior Consultant und Projektleiter
Seit 2004 selbständig unter der Firmierung Sven Poguntke – Business Development Consultants
Seit 2012 Hochschuldozent für Design Thinking & Innovation im englischsprachigen Masterstudiengang „Leadership in the Creative Industries“ am Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Unterstützung von Unternehmen und Organisationen bei der Initiierung und Durchführung von „Corporate Think Tanks“ zu den zukunftsgerichteten Themen Foresight, Strategie und Innovation
Autor, Keynote Speaker, Managementtrainer, Facilitator
Sven Poguntke ist zertifizierter Trainer in der LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode.
- Corporate Think Tanks
- Corporate Creativity
- Corporate Foresight
- Strategisches Management
- Innovationsmanagement
- Design Thinking (Design Sprint, Business Model Canvas & Value Proposition Design)
- Lego® Serious Play®
- Ideation Tools

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
Veröffentlichungen / aktuelle Projekte
Sven Poguntke: Corporate Think Tanks – Zukunftsgerichtete Denkfabriken, Innovation Labs, Kreativforen & Co. Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2014.
Sven Poguntke: Pack Ideen in Tank und gib Vollgas – Geistesblitze in der Konsumgüterindustrie sammeln, in: Lebensmittelzeitung vom 30.09.2005, S. 46
Sven Poguntke: Auf kreativen Wegen zu zündenden Ideen in: AFZ-Zukunftsreport vom 01.12.2004, S.30.
Sven Poguntke: Dienstleistungsmarketing, 2. Auflage, Online Version für einen Internet-Fernlehrgang des Institut für berufliche Bildung und Weiterbildung e.V., Göttingen (1998).
Sven Poguntke: Dienstleistungsmarketing, Lehrbrief im Rahmen des Fernkurses „Vermittlung von Qualifikationen für Dienstleistungsberufe“, (127 Seiten), Hrsg.: Institut für berufliche Bildung und Weiterbildung e.V., gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, des Freistaats Thüringen und des Europäischen Sozialfonds, Göttingen (1997).
Sven Poguntke: Die Verkürzung der Bodenzeiten bei Fluggesellschaften: Ein Beispiel für organisatorische Umstrukturierung von Dienstleistungsbetrieben, in: Wandel in der Organisation von Unternehmen; Festschrift für Prof. Dr. Thomas Uhlmann, Merseburger Schriftenreihe (1996), S. 126-139.