Zitierfähige Version
Unter dieser URL finden Sie dauerhaft die unten aufgeführte Version Ihrer Definition:
Revision von Bundesobligation vom 01.06.2008 - 14:19
- Revision von Bundesobligation vom 01.06.2008 - 14:19
- Revision von Bundesobligation vom 21.07.2009 - 13:16
- Revision von Bundesobligation vom 09.09.2009 - 12:05
- Revision von Bundesobligation vom 01.03.2010 - 15:23
- Revision von Bundesobligation vom 06.05.2010 - 12:16
- Revision von Bundesobligation vom 26.02.2013 - 17:47
- Revision von Bundesobligation vom 01.02.2018 - 15:30
- Revision von Bundesobligation vom 19.02.2018 - 14:49
Bundesobligation
Geprüftes Wissen

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
öffentliche Anleihe; mittelfristige Schuldverschreibungen (Anleihe) des Bundes, die i.d.R. als Wertrechte und mit fester Verzinsung in Daueremissionen ausgegeben werden. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre, die Stückelung beträgt 6,01 Euro, der erworbene Nennwert muss mindestens 100 Euro betragen. Nach Erstverkauf einer Serie werden die Stücke im amtlichen Markt der Börsen gehandelt.
Weitere Informationen unter www.bwpv.de.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon