Zitierfähige Version
Eigenleistungen
Geprüftes Wissen
![](/themes/custom/springer_lexika_theme/img/homepage_heads.gif)
GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
Begriff der handelsbilanziellen Gewinn- und Verlustrechnung (GuV); umfasst alle selbst hergestellten Leistungen. Zu unterscheiden:
(1) Nicht aktivierbare Eigenleistungen, z.B. selbst ausgeführte Reparaturen;
(2) aktivierungspflichtige Eigenleistungen, das sind spätere Marktleistungen (Halb- und Fertigfabrikate) oder primär innerbetrieblich zu nutzende Vermögensgegenstände des Anlagevermögens (innerbetriebliche Leistungen), die bei Anwendung des Gesamtkostenverfahrens in der Gewinn- und Verlustrechnung als „andere aktivierte Eigenleistungen”, einem Teil der Gesamterträge des Betriebes (Gesamtleistung), auszuweisen sind.
![](/themes/custom/springer_lexika_theme/img/homepage_heads.gif)
GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon