Zitierfähige Version
- Revision von Big Business vom 08.06.2009 - 11:42
- Revision von Big Business vom 16.07.2009 - 15:13
- Revision von Big Business vom 29.07.2010 - 08:57
- Revision von Big Business vom 09.01.2013 - 13:57
- Revision von Big Business vom 06.02.2013 - 11:40
- Revision von Big Business vom 29.11.2017 - 12:54
- Revision von Big Business vom 19.02.2018 - 17:02
Big Business
Geprüftes Wissen
![](/themes/custom/springer_lexika_theme/img/homepage_heads.gif)
GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
1. Begriff: amerikanische Bezeichnung für großbetriebliche Wirtschaftsform in Unternehmenszusammenschlüssen und Großunternehmungen. Big Business ist Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen in Wirtschaft und Politik.
2. Kritik wird vorgebracht:
(1) wegen zu starker wirtschaftlicher und politischer Machtkonzentration,
(2) wegen der gesamtwirtschaftlich unerwünschten Vernichtung selbstständiger, mittelständischer Existenzen,
(3) wegen der unvermeidlichen Neigung zu Bürokratisierung und Unwirtschaftlichkeit (X-Ineffizienz),
(4) wegen der zwangsläufig erforderlichen stärkeren Beteiligung des Staates am Wirtschaftsleben zur Kontrolle der Machtstellung von Big Business und zur Unterstützung von Not leidenden Großbetrieben bei drohendem Zusammenbruch.
![](/themes/custom/springer_lexika_theme/img/homepage_heads.gif)
GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon