Profil
Kurzvita
- 1991-1996: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen
- 1996-2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Volkswirtschaftlichen Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen
- 2000-2002: Referent beim Statistischen Bundesamt, Wiesbaden
- seit 2002: zunächst Referent, später Berichterstatter beim Bundeskartellamt, Bonn.
Arbeitsgebiete / Forschungsschwerpunkte
Kartellrecht; KMU; Mittelstandsökonomie.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
Veröffentlichungen / aktuelle Projekte
Wichtige Veröffentlichungen
- Mit Klaus Müller: Handwerk in Sachsen-Anhalt, Duderstadt 1997.
- Mit Klaus Müller: Handwerk in Wolfsburg, Duderstadt 1997.
- Das Handwerk im dienstleistungsgeprägten Strukturwandel, Duderstadt 1999.
- Mit Ullrich Kornhardt und Jörg Oelschläger: Wirtschaftliche Betätigung von Kommunen auf handwerksrelevanten Märkten in Niedersachsen, Duderstadt 2000.
- Mit Carsten Stahmer und Inge Herrchen: Zeit für Kinder, Stuttgart/Wiesbaden 2003.
- Mittelstandskartelle und Globalisierung: Anmerkungen zu einer gesetzlichen Kooperationserleichterung, in: Klaus Müller und Ralf Paquin (Hrsg.): Kleine und mittlere Unternehmen in einer globalisierten Welt, Lohmar 2003, S. 277 ff.
Experte im Lexikon
Interessante Definitionen
Economies of Scope
Integration
Kartell
Konsumentensouveränität
Kontrahierungszwang
Kooperation
Macht
Markt
Marktstruktur
Monopol
Oligopol
Regulierung
Sozialdarwinismus
Spezialisierung
Unternehmenskonzentration
Wettbewerb
Wettbewerbsfunktionen
natürliches Monopol
relevanter Markt
vollkommene Konkurrenz