Zitierfähige Version
Kaufverhalten
Geprüftes Wissen

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon
zuletzt besuchte Definitionen...
Kennzeichnend für einen Kauf ist es, dass einerseits Waren oder Dienstleistungen auf ein anderes Wirtschaftssubjekt übertragen werden, andererseits eine finanzielle Verpflichtung (nur im Ausnahmefall werden Kompensationsgeschäfte getätigt) entsteht. Kaufverhalten äußert sich v.a. in den Aspekten:
(1) Wahl unter verschiedenen Marken (Ausmaß der Markentreue),
(2) Diffusion bestimmter Verhaltensweisen (z.B. Ausbreitung von Marktneuheiten),
(3) Einkaufsstättenwahl,
(4) Art der einkaufenden Person (familiale Kaufentscheidung) und
(5) Quantität und Qualität der gekauften Güter.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon