Subsidiarität
Prinzip, das auf die Entfaltung der individuellen Fähigkeiten, der Selbstbestimmung und Selbstverantwortung abstellt. Nur dort, wo die Möglichkeiten des Einzelnen bzw. einer kleinen Gruppe nicht ausreichen, Aufgaben zu lösen, sollen staatliche Institutionen subsidiär eingreifen. Dabei ist der...
mehr >
BWL (Grundlagen des Genossenschaftswesens)
, BWL (Versicherungsmärkte, -produkte, -leistungen )
, Recht (Materielles Gemeinschaftsrecht)
, VWL (Europa)
, VWL (Grundlagen der Wirtschaftsethik)