Genossenschaftsdividende
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Anteil am Genossenschaftsgewinn, der an die Mitglieder ausgeschüttet wird. Sie wird grundsätzlich in Form eines bestimmten Prozentsatzes auf das Geschäftsguthaben bezogen, wobei die General-/Vertreterversammlung im Rahmen ihrer Entscheidung über die Verwendung des Jahresüberschusses einen Beschluss zu fassen hat. Wenn die Geschäftsanteile nicht voll eingezahlt sind, werden die Genossenschaftsdividenden i.d.R. den Geschäftsguthaben zugeschrieben. Die Dividendenhöhe ist abhängig von der Ertragssituation der Genossenschaft, dem Kapitalmarktzins und der Dividendenhöhe verwandter Genossenschaften.
Mindmap "Genossenschaftsdividende"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktie
Aktiengesellschaft (AG)
Annuität
Capital Asset Pricing Model (CAPM)
Cashflow
Factoring
Finanzierung
Fristigkeit
Genossenschaft
Liquidität
Mezzanine-Finanzierung
Rentabilität
Selbstfinanzierung
Shareholder Value
Stakeholder-Ansatz
Subsidiarität
Tilgung
Verschmelzung
eingetragene Genossenschaft (eG)
goldene Bilanzregel
eingehend
Genossenschaftsdividende
ausgehend