Direkt zum Inhalt

Neue Neoklassische Synthese

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Oberbegriff für vollständig mikrofundierte Totalmodelle der Neukeynesianischen Makroökonomik geschlossener und offener Volkswirtschaften. Sie stehen in der Tradition der neoklassischen allgemeinen Gleichgewichtstheorie (Neue Klassische Makroökonomik), berücksichtigen dabei aber nominale Rigiditäten (wie Preisträgheit) und unterstellen die Modellwelt der monopolistischen Konkurrenz. Insofern enthalten Modelle der Neuen Neoklassischen Synthese Bausteine der neoklassischen und keynesianischen Theorie. Sie unterscheiden sich von der traditionellen Neoklassischen Synthese darin, dass sie vollständig mikrofundiert sind und bei der Erwartungsbildung der privaten Haushalte und Unternehmen von rationalen Erwartungen ausgehen. Durch die Berücksichtigung nominaler Rigiditäten besteht für die Geldpolitik in den Modellen der Neuen Neoklassischen Synthese ein stabilisierungspolitischer Spielraum, während ein solcher in der Neuen Klassischen Makroökonomik nicht gegeben ist.

    Vgl. zugehöriger Schwerpunktbeitrag Makroökonomik.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Neue Neoklassische Synthese"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Neue Neoklassische Synthese Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/neue-neoklassische-synthese-53625 node53625 Neue Neoklassische Synthese node40778 Makroökonomik node53625->node40778 node37571 Neue Klassische Makroökonomik node53625->node37571 node38052 Keynesianismus node38052->node53625 node41881 Monetarismus node38052->node41881 node47916 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) node38052->node47916 node54080 Wirtschaft node54080->node38052 node27801 Arbeitslosigkeit node27801->node38052 node27801->node37571 node40778->node38052 node40778->node41881 node40778->node47916 node51432 Neukeynesianische Makroökonomik node40778->node51432 node31465 Arbeit node31465->node40778 node40719 Neuer Keynesianismus node40719->node53625 node40719->node38052 node40719->node40778 node42714 Phillips-Kurve node40719->node42714 node40211 Macht node40719->node40211 node42714->node37571 node37571->node38052 node37571->node41881 node51432->node53625 node51432->node42714 node51440 Euler-Gleichung des Konsums node51432->node51440 node30653 Aggregation node30653->node51432
    Mindmap Neue Neoklassische Synthese Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/neue-neoklassische-synthese-53625 node53625 Neue Neoklassische Synthese node40778 Makroökonomik node53625->node40778 node37571 Neue Klassische Makroökonomik node53625->node37571 node38052 Keynesianismus node38052->node53625 node40719 Neuer Keynesianismus node40719->node53625 node51432 Neukeynesianische Makroökonomik node51432->node53625

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete