Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFAFH)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
bis zum 31.12.2007 nicht rechtsfähige Forschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL); Sitz in Hamburg. Seit dem 1.1.2008 eingegliedert in das Bundesforschungsinstitut für ländliche Räume, Wald und Fischerei - Johann Heinrich von Thünen-Institut
Aufgabe: Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen als Entscheidungshilfen für die Bundesregierung im Bereich der Forst- und Landwirtschaft; Beratung der Wirtschaft und Ausbildung von Fachkräften.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Berufsausbildung
Betrieb
Bevollmächtigter
Datenschutz
Delegation
Gemeinde
Gewerbe
Haftung
Kraftfahrzeug (Kfz)
Krankenversicherung
Körperschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Liegenschaft
Nichtigkeit
Revision
Verwaltung
Verwaltungsakt
anerkannter Ausbildungsberuf
juristische Person
öffentlicher Dienst
eingehend
Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFAFH)
ausgehend
eingehend
Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFAFH)
ausgehend