Denken
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
psychischer Prozess, der der Informationsverarbeitung dient. Das Individuum verfügt über kognitive Abbildungen von Problemstrukturen, die es aktiv manipuliert, um die erlebte Situation zu strukturieren und bestehende Probleme zu lösen. In diesem Sinn wird das Denken auch gelegentlich als „Probehandeln” umschrieben. Man unterscheidet ein divergentes, neue Verbindungen suchendes, wenig kontrolliertes Denken, das für die Kreativität wichtig ist von einem konvergenten, regelgebundenen, schlussfolgernden, kontrollierenden Denken.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Angestellter
Evaluation
Fachkompetenz
Fluktuation
Führung
Kommunikation
Konflikt
Menschenbilder
Methodenkompetenz
Motivation
Organisationsentwicklung
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Sozialisation
Synergie
Taylorismus
Zweifaktorentheorie
intrinsische Motivation
kognitive Dissonanz
eingehend
Denken
ausgehend