Entschädigungsgesetz
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Gesetz über die Entschädigung nach dem Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen (EntschG) i.d.F. vom 13.7.2004 (BGBl. I 1658) m.spät.Änd.
Regelt die Entschädigung für ehemalige Eigentümer von Grundstücken auf dem Gebiet der DDR, deren enteignete Grundstücke nicht zurückgegeben werden können (s. Vermögensgesetz). Die Entschädigungen werden aus einem Sondervermögen des Bundes (Entschädigungsfonds) erbracht (§ 9 EntschG). Für die Durchführung gelten die Bestimmungen des Vermögensgesetzes entsprechend ; vgl. §§ 12 ff; zuständig sind die Ämter zur Regelung offener Vermögensfragen.
Mindmap "Entschädigungsgesetz"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Auflassungsvormerkung
Betrieb
Bürgschaft
Einrede der Vorausklage
Erfüllungsort
Geschäftsfähigkeit
Gewerbebetrieb
Kaufvertrag
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Lebenspartnerschaft
Nichtigkeit
Rechtsfähigkeit
Stundung
Verwaltung
Verwandtschaft
Vorsatz
eingetragener Verein (e.V.)
einseitige Rechtsgeschäfte
juristische Person
eingehend
Entschädigungsgesetz
ausgehend