Institut für Weltwirtschaft (IfW)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
unabhängiges, bes. an der weltwirtschaftlichen Forschung orientiertes Wirtschaftsforschungsinstitut an der Universität Kiel mit umfangreicher Forschungstätigkeit und international bedeutendem Bibliotheks-, Archiv- und Dokumentationsbereich. Gegründet 1914.
Arbeitsgebiet: Anwendungsorientierte Wirtschaftsforschung, v.a. auf den Gebieten Wachstum, Strukturpolitik und internationale Arbeitsteilung; Umwelt- und Ressourcenökonomik; Raumwirtschaft; Entwicklungsökonomie und weltwirtschaftliche Interpretation; Konjunktur.
Wichtige Veröffentlichungen: Weltwirtschaftliches Archiv/Review of World Economics; Kieler Studien.
Mindmap "Institut für Weltwirtschaft (IfW)"
Hilfe zu diesem FeatureLiteraturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Auslastungsgrad
Depression
Konjunktur
Konjunkturphasen
Konjunkturpolitik
Konjunkturprogramm
Konjunkturschwankungen
Konjunkturzyklus
Modell
Okunsches Gesetz
Produktionspotenzial
Prognose
Situationsanalyse
Stabilisierungspolitik
Stabilitäts- und Wachstumsgesetz (StWG)
Volatilität
Weltwirtschaftskrise
diskretionäre Finanzpolitik
magisches Vieleck
monetäre Konjunkturtheorien
eingehend
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
ausgehend
eingehend
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
ausgehend