nicht eheliches Kind
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Durch das Gesetz zur Reform des Kindschaftsrechts, Kindschaftsrechtsreformgesetz (KindRG) vom 16.12.1997 (BGBl. I 2942) und das Erbrechtsgleichstellungsgesetz wurde die zivilrechtliche Ungleichbehandlung ehelicher und nicht ehelicher Kinder aufgehoben. Bei nicht miteinander verheirateten Eltern greifen jedoch weiterhin Sonderregeln zur Anerkennung oder Feststellung der Vaterschaft (§§ 1592 ff. BGB) und zur Unterhaltspflicht (§§ 1615a ff. BGB) ein.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Im Folgenden möchte ich abschließend vier Kurzanalysen von Plakaten durchführen, die von derartiger Prägnanz und Subtilität sind, sodass sie gesondert einer eingehenden Betrachtung wert sind und nicht ausgespart bleiben dürfen. Die Analysen …
Sie kennen sicher Mitmenschen, die an ADD leiden, an einer Attention Deficit Disorder – jedenfalls hat diesen Menschen das ein Arzt oder ein Lehrer so gesagt – also in jedem Fall ein Experte, der sich damit und überhaupt auskennt. ADD verleitet …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Abstraktionsprinzip
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Arbitrage
Auflassungsvormerkung
Bürgschaft
Deliktsfähigkeit
Eigentumsvorbehalt
Einrede der Vorausklage
Erfüllungsort
Geschäftsfähigkeit
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Gewerbebetrieb
Grundschuld
Kaufvertrag
Leasing
Rechtsfähigkeit
Sicherungsübereignung
Verjährung
einseitige Rechtsgeschäfte
juristische Person
eingehend
nicht eheliches Kind
ausgehend
eingehend
nicht eheliches Kind
ausgehend