Rückgabe
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
umsatzsteuerrechtlich:
(1) die Rücksendung von Bestandteilen einer vom Verkäufer an den Käufer gelieferten Ware nach deren Verarbeitung, wenn die Bestandteile von vornherein nicht an den Käufer übertragen werden sollten, z.B. die Rückgabe von Magermilch an den Bauern, der Vollmilch an die Molkerei lieferte;
(2) die Rückgängigmachung einer Lieferung.
Die Rückgabe unterliegt nicht der Umsatzsteuer; bei
(1) wegen § 3 V UStG, bei
(2) wegen fehlendem Leistungsaustausch.
Anders: Rücklieferung.
Mindmap "Rückgabe"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiengesellschaft (AG)
Arbeitnehmer
Betrieb
Betriebsstätte
Genossenschaft
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft (KG)
Körperschaft
Lebenspartnerschaft
Lizenzgebühren
Nachhaltigkeit
Personengesellschaft
Reverse-Charge-Verfahren
Umsatz
Vorsteuerabzug
Wechsel
geldwerter Vorteil
stille Gesellschaft
Äquivalenzprinzip
eingehend
Rückgabe
ausgehend
eingehend
Rückgabe
ausgehend