Tarifkilometer
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Einheit für die Berechnung der Beförderungsentgelte im Bahnverkehr. Es wird nicht die effektive Beförderungsstrecke zugrunde gelegt, sondern die in Entfernungstafeln abzulesenden bahnamtlich ermittelten
(1) Ortsentfernungen (für die Strecke zwischen zwei an der gleichen Strecke liegenden Bahnhöfen),
(2) Knotenentfernungen (für Tarifkilometer zwischen zwei im Bahnnetz als „Knoten“ gekennzeichneten Tarifbahnhöfen) sowie
(3) ggf. zusätzlich die Anstoßentfernung (eine im Bahnhofsverzeichnis ausgewiesene Entfernung von einem nicht unter
(1) und
(2) aufgeführten Bahnhof bis zum nächstgelegenen Knotenpunkt).
Mindmap "Tarifkilometer"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Beförderungsvertrag
Binnenschifffahrt
Frachtführer
Gemeinwirtschaftlichkeit
Güterkraftverkehr
Individualverkehr
Konnossement
Konzession
Roll-on/Roll-off-Verkehr
Rückvergütung
Sicherheit
Straßenverkehr
Verkehr
Verkehrsaufkommen
Verkehrsmittel
circa-Klausel (ca.)
kombinierter Verkehr
öffentliche Verkehrsmittel
öffentlicher Personennahverkehr (öPNV)
öffentlicher Personenverkehr
eingehend
Tarifkilometer
ausgehend