Sicherheit
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Inhaltsverzeichnis
Finanzierung
Verkehrswesen
1. Begriff: Eigenschaft eines Verkehrssystems, Transportvorgänge ohne Schaden an den Verkehrsobjekten und den Verkehrsmitteln durchführen zu können. In der Logistik spielt zudem der Aspekt der Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle (Berechenbarkeit).
2. Verkehrswertigkeit: Der Sicherheitsgrad eines Verkehrssystems lässt sich nach Maßgabe der relativen Schadenshäufigkeit und der daraus entstehenden ökonomischen Folgen bestimmen. Relativ hohe Sicherheitsrisiken treten im Straßenverkehr auf; sie sind deutlich geringer sowohl bei der Binnen- und Seeschifffahrt als auch bei der Eisenbahn.
Entscheidungstheorie
Entscheidungssituation, in der Entscheider das Ergebnis einer Aktion sicher vorhersagen kann.
Gegenteil: Unsicherheit.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abgrenzung
Aktiengesellschaft (AG)
Ambiguität
Annuität
Capital Asset Pricing Model (CAPM)
Cashflow
Entscheidungstheorie
Factoring
Homo oeconomicus
Interdependenz
Konnossement
Liquidität
Nutzwertanalyse
Rentabilität
Risiko
Shareholder Value
Stakeholder-Ansatz
Strategie
Venture-Capital
goldene Bilanzregel
eingehend
Sicherheit
ausgehend
eingehend
Sicherheit
ausgehend