Verkehrswertigkeit
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
1. Begriff: technisch-ökonomische Qualität des Verkehrsangebots im Sinn der potenziellen Leistungsfähigkeit eines Verkehrssystems; bestimmt durch Merkmale der Verkehrswege, Verkehrsmittel sowie Organisation der Verkehrsleistungsproduktion.
2. Kriterien: Qualitätsmerkmale eines Verkehrssystems sind Transportkosten, Schnelligkeit, Massenleistungsfähigkeit, Netzbildungsfähigkeit, Berechenbarkeit, Häufigkeit, Sicherheit und Bequemlichkeit. Zwischen diesen Teilverkehrswertigkeiten bestehen bei vorgegebenem Stand der Technik komplementäre, aber auch substitutive Beziehungen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Binnenschifffahrt
Frachtführer
Güterkraftverkehr
Individualverkehr
Konnossement
Konzession
Modal Split
Personenbeförderung
Rückvergütung
Sicherheit
Straßenverkehr
Verkehr
Verkehrsaufkommen
Verkehrsmittel
Verkehrswertigkeit
circa-Klausel (ca.)
kombinierter Verkehr
öffentliche Verkehrsmittel
öffentlicher Personennahverkehr (öPNV)
öffentlicher Personenverkehr
eingehend
Verkehrswertigkeit
ausgehend