Direkt zum Inhalt

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon

Bewirtschaftungskosten

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Als Bewirtschaftungskosten werden die bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung und zulässiger Nutzung marktüblich entstehenden jährlichen Verwaltungskosten, Betriebskosten, Instandhaltungskosten und das Mietausfallwagnis berücksichtigt, die nicht durch Umlagen oder sonstige Kostenübernahmen gedeckt sind. Zur Anwendung kommen pauschalierte Bewirtschaftungskosten (Anlage 40 BewG) in Prozent des Rohertrags des Grundstücks nach § 254 BewG.

    Pauschalierte Bewirtschaftungkosten in %
    Restnutzungsdauer Ein- und
    Zweifamilienhäuser
    Wohnungs
    eigentum
    Mietwohngrundstück
    > 60 Jahre           18             23             21
    40 bis 59 Jahre            21             25             23
    20 bis 39 Jahre            25             29             27
    < 20 Jahre            27             31             29

    Diese Bewirtschaftungskosten werden vom Rohertrag des Grundstücks abgezogen und ergeben den Reinertrag des Grundstücks.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Bewirtschaftungskosten"

    Hilfe zu diesem Feature

    News SpringerProfessional.de

    Autoren der Definition und Ihre Literaturhinweise/ Weblinks

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete