Bruttoregistertonne (BRT)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Veraltete Maßeinheit des Volumens aller Ladungs-, Passagier-, Personal-, Maschinen- und sonstigen Räume eines Schiffes: 1 Bruttoregistertonne (BRT) = 100 Kubik-Fuß = 2,83 m3. Die für Passagiere und Ladung nutzbaren Räume werden in Nettoregistertonnen (NRT) angegeben. Beide Einheiten wurden inzwischen abgelöst duch die dimensionslosen Zahlen Bruttoraumzahl (BRZ) und Nettoraumzahl (NRZ).
Mindmap "Bruttoregistertonne (BRT)"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Andler-Formel
Auftragsabwicklung
Bedarfsermittlung
Beschaffung
Beschaffungsplanung
Bestellprozess
Bestellpunktverfahren
Bestellrhythmusverfahren
Business-to-Business-Markt
Distribution
E-Procurement
Efficient Consumer Response (ECR)
Einkauf
Kennzahlen
Kommissionierung
Lagerarten
Logistik
Materialwirtschaft
Rahmenvertrag
Supply Chain Management (SCM)
eingehend
Bruttoregistertonne (BRT)
ausgehend