Andler-Formel
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Andlersche Losgrößenformel; Berechnungsalgorhythmus der optimalen Losgröße x0 oder der optimalen Bestellmenge m0 nach dem klassischen Bestellmengenmodell.
(mit A = Jahresabsatz, Kfp = losgrößenfixe Kosten, kp = variable Stückkosten, p = Zins- und Lagerkostensatz),
(mit V = Jahresverbrauch, Kfb = bestellfixe Kosten, kb = variable Bestellkosten, p = Zins- und Lagerkostensatz).
Die Bezeichnung geht zurück auf Kurt Andler, der im deutschen Sprachraum die zugrundeliegenden Zusammenhänge erstmals dargestellt hat.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Andler-Formel
Auftragsabwicklung
Bedarfsermittlung
Beschaffung
Bestellprozess
Bestellpunktverfahren
Business-to-Business-Markt
Distribution
E-Procurement
Efficient Consumer Response (ECR)
Einkauf
Kennzahlen
Kommissionierung
Lagerarten
Logistik
Materialwirtschaft
Produktionslogistik
Rahmenvertrag
Supply Chain Management (SCM)
Verpackungsfunktionen
eingehend
Andler-Formel
ausgehend