Lohnrückstand
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Rückstand an Arbeitslohn.
Lohnrückstande werden bei der Berechnung der Gewerbesteuer des betreffenden Betriebes als regelmäßig laufende Verbindlichkeiten behandelt; ebenso Bankschulden, die zur Bezahlung von Löhnen aufgenommen werden. Seit dem Erhebungszeitraum 2008 sind Finanzierungsentgelte unabhängig von der Laufzeit der damit verbundenen Verbindlichkeit für Gewerbesteuerzwecke mit 25 Prozent hinzuzurechnen. Ein Freibetrag von 100.000 Euro ist dabei zu berücksichtigen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiengesellschaft (AG)
Anlagevermögen
Arbeitsentgelt
Auflassungsvormerkung
Aufwendungen
Betriebsstätte
Einrede der Vorausklage
Firmenwert
Genossenschaft
Gewerbebetrieb
GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft (KG)
Nachhaltigkeit
Personengesellschaft
Prozess
Rückstellung
Subsidiarität
juristische Person
offene Handelsgesellschaft (OHG)
stille Gesellschaft
eingehend
Lohnrückstand
ausgehend