selektive Absatzpolitik
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Aufspaltung des Absatzmarktes der Unternehmung in Teilmärkte (Marktsegmentierung), die absatzpolitisch differenziert behandelt werden. Reaktion der Unternehmung auf vielfältige Unterschiede in der Struktur der Teilmärkte, bes. hinsichtlich der Bedarfs-, Kaufkraft- und Konkurrenzverhältnisse. Preispolitische, werbepolitische etc. Maßnahmen werden nicht mehr auf den Gesamtmarkt, sondern auf die Teilmärkte hin ausgerichtet.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Absatz
Absatzmarkt
Bedürfnis
Dienstleistungen
Emotion
Erfahrungskurve
Kaufentscheidung
Marketing
Marketing-Mix
Markterschließung
Marktsegmentierung
Marktvolumen
Motivation
Peer Group
Spillover-Effekt
Wachstumsstrategie
Wettbewerbsstrategie
Zielgruppe
kognitive Dissonanz
marketingpolitische Instrumente
eingehend
selektive Absatzpolitik
ausgehend