Bruttoeinkommen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
ergibt sich aus den gesamten erzielten Einkünften einer Person bzw. eines Haushaltes aus unselbstständiger Arbeit (inklusive Weihnachtsgeld, 13./14. Monatsgehalt, Urlaubsgeld usw.), aus selbstständiger Arbeit, Einkünften aus Vermietung, Verpachtung, Vermögen, Sonderzahlungen und öffentlichen Transferzahlungen. Nach Abzug von Steuern, Solidaritätszuschlag und Pflichtbeiträgen zur Sozialversicherung resultiert das Nettoeinkommen.
Mindmap "Bruttoeinkommen"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Bedarfsgerechtigkeit
Bruttoeinkommen
Distribution
Finanzpolitik
Fürsorgeprinzip
Gini-Koeffizient
Leistungsgerechtigkeit
Lorenzkurve
Nettoeinkommen
Primäreinkommen
Rent Seeking
Sekundäreinkommen
Trickle-Down-Effekt
Utilitarismus
Verteilungsgerechtigkeit
Zuschlagskalkulation
funktionale Einkommensverteilung
gerechte Einkommensverteilung
personelle Einkommensverteilung
primäre Einkommensverteilung
eingehend
Bruttoeinkommen
ausgehend