Direkt zum Inhalt

Finanzpolitik

Definition: Was ist "Finanzpolitik"?

Betriebliche Finanzpolitik: Gesamtheit aller Maßnahmen einer Unternehmung zur Beschaffung finanzieller Mittel insbesondere für investive Zwecke.
Öffentliche Finanzpolitik als ein Instrument der Wirtschaftspolitik verfolgt das Ziel, Struktur und Höhe des Nationaleinkommens einer Volkswirtschaft mithilfe öffentlicher Einnahmen und öffentlicher Ausgaben zu beeinflussen.

GEPRÜFTES WISSEN
Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online.
Das Original: Gabler Wirtschaftslexikon

zuletzt besuchte Definitionen...

    Ausführliche Definition im Online-Lexikon

    Inhaltsverzeichnis

    1. Betriebliche Finanzpolitik
    2. Öffentliche Finanzpolitik

    Betriebliche Finanzpolitik

    Summe aller Maßnahmen der Finanzierung einer Unternehmung zur Befriedigung des Kapitalbedarfs, unterstützt durch Finanzplanung. Finanzpolitik ist als Teil der Unternehmenspolitik in Zielen und Methoden abzustimmen mit Investitionspolitik, Einkaufspolitik, Marketingpolitik, Dividendenpolitik sowie der Gestaltung des Produktionsprogramms und dessen Ablaufes.

    Vgl. auch Finanzmanagement.

    Öffentliche Finanzpolitik

    1. Begriff: Neben der Geldpolitik ein zentrales Instrument der Wirtschaftspolitik. Sie verfolgt das Ziel, Struktur und Höhe des Nationaleinkommens einer Volkswirtschaft mithilfe öffentlicher Einnahmen und öffentlicher Ausgaben zu beeinflussen; sie dient aber auch anderen Politikbereichen, sofern dort öffentliche Mittel eingesetzt werden.

    2. Einordnung: Finanzpolitik ist Ordnungspolitik und Prozesspolitik. Unter ordnungspolitischem Aspekt gehört zu einer Wettbewerbswirtschaft z.B. ein Steuersystem, das den Wettbewerbsmechanismus möglichst wenig verfälscht; unter prozesspolitischem Aspekt verändern staatliche Einnahmen und Ausgaben die volkswirtschaftlichen Gesamtgrößen, aber auch Entscheidungen auf Einzelmärkten. Finanzpolitische Maßnahmen gehören vorwiegend zu den indirekt wirkenden Instrumenten. Im Gegensatz zu direkt verhaltensändernden Kontrollen (z.B. Preisstopp) beeinflussen sie i.d.R. die Daten für privatwirtschaftliches Handeln, weniger das Handeln der privaten Wirtschaftssubjekte selbst. Ausnahmen sind prohibitiv wirkende Einnahmen, die einem Ge- oder Verbot gleichkommen (z.B.: Prohibitivzoll).

    3. Ziele: a) Fiskalisches Ziel: Aufgabe der staatlichen Einnahmesicherung.

    b) Allokatives Ziel: Vielzahl von Teilzielen, die alle auf eine Veränderung der Ressourcenverteilung gerichtet sind; dabei kann es sich um eine Veränderung zwischen Privaten handeln (Probleme bei der regionalen und sektoralen Strukturpolitik), um eine Veränderung der Ressourcenverteilung zwischen Staat und Privaten (Problem der Staatsquote) sowie um eine Veränderung der Ressourcenverteilung innerhalb des Staates (Probleme des staatlichen Haushaltsplans sowie des Finanzausgleichs).

    c) Distributionsziel bzw. Ziel der Einkommensverteilung: Das Ergebnis des marktwirtschaftlichen Prozesses, der selbst möglichst wenig gestört werden soll, ist unter sozialen Gesichtspunkten zu korrigieren, da eine Marktwirtschaft die Einkommen nach der Leistung, aber nicht nach den Bedürfnissen der Menschen verteilt. Zur Korrektur der Marktverteilung dienen verschiedene Maßnahmen, dazu gehören v.a. das progressive Einkommenssteuersystem sowie ein Transfersystem, das dafür sorgen soll, dass auch Leistungsschwache ein Einkommen erzielen, mit dem sie ihre Existenz bestreiten können.

    d) Stabilisierungsziel: Die öffentliche Hand soll durch gezielte konjunkturelle Impulse (Beeinflussung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage) das Wachstum fördern. In der Bundesrepublik Deutschland hat das Stabilitätsgesetz vom 8.6.1967 (BGBl. I 582) das stabilisierungspolitische Gesamtziel in die Einzelziele Preisniveaustabilität, hoher Beschäftigungsstand, außenwirtschaftliches Gleichgewicht und stetiges wie angemessenes Wachstum gegliedert und damit konkreter gefasst.

    4. Träger: Bund, Länder und Gemeinden, wobei jeder Entscheidungsebene bestimmte Aufgaben obliegen, dem Bund z.B. die Verteidigung und die soziale Sicherung, den Ländern die Bildungspolitik, den Gemeinden der Aufbau der örtlichen Infrastruktur. Sobald eine Aufgabe mehrere Ebenen betrifft, kommt es zur Mischfinanzierung (Art. 104a, 91a, b GG). Auf jeder staatlichen Ebene sind die Entscheidungsprozesse durch die Gewaltenteilung nach Legislative, Exekutive und Judikative sowie durch den Einfluss von Parteien und Verbänden vielfältig strukturiert. Hinzu kommt der Einfluss supranationaler Institutionen; hinzuweisen ist auf das zunehmende Gewicht der EU bei nationalen finanzpolitischen Entscheidungen.

    5. Instrumente: a) Einnahmenpolitik:
    (1) Steuerpolitik;
    (2) Schuldenpolitik (Debt Management).

    b) Ausgabenpolitik: Im Rahmen einer Stabilisierungspolitik fällt ihr die zentrale Aufgabe zu, durch Konjunktur- und Ausgabenprogramme die Gesamtnachfrage antizyklisch zu variieren, um auf diese Weise eine Veränderung der Investitions- und Konsumtätigkeit zu bewirken; dafür geeignet sind vornehmlich Investitionsausgaben, die sich nicht nur im Fall der Rezession erhöhen, sondern auch in Boomsituationen reduzieren lassen (Problem der Reversibilität). Verbreitetes Instrument der Ausgabenpolitik im Bereich der Allokations- und Distributionsaufgabe sind Subventionen und Transfers.

    c) Budgetpolitik: Je nach seiner Einnahme- und Ausgabestruktur und nach seinen Veränderungen gegenüber der Vorperiode kann ein Haushalt mehr oder weniger expansiv sein und damit entsprechend auf die Gesamtwirtschaft einwirken. Zur Quantifizierung dieser expansiven bzw. kontraktiven Effekte sind im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte mehrere Messkonzepte entwickelt worden, von denen v.a. das Konzept des konjunkturneutralen Haushalts Beachtung gefunden hat. Im Rahmen der Schuldenbremse und des europäischen Fiskalpaktes ist das Konzept des strukturellen bzw. konjunkturbereinigten Defizits von großer Bedeutung. Ebenso entscheidend wie problematisch bei der Ermittlung dieser Defizitgröße ist das gewählte statistische Bereinigungsverfahren, mit dem der Einfluss der Konjunktur aus den Daten herausgefiltert werden soll. Je nach angewandeter Methode kann es zu teilweise erheblichen Unterschieden bei der Berechnung des strukturellen Defizits kommen.

    6. Probleme finanzpolitischer Steuerung: a) Ausweichmöglichkeiten: Orientieren sich vornehmlich an den Vermeidungsmöglichkeiten der Steuern; für die meisten steuerpolitischen Instrumente sind daher die Signalwirkungen von zentraler Bedeutung, die darauf gerichtet sind, die gewünschten Verhaltensänderungen durch steuerliche Entlastungen zu bewirken.

    b) Diskretionäre vs. regelgebundene Finanzpolitik: Probleme zielorientierter Finanzpolitik bestehen v.a. bei der Prognose und Planung sowie bez. des zeitlichen Einsatzes der Instrumente (Timing). Diese Nachteile einer diskretionären Finanzpolitik, die bei der Wahl von Zeitpunkt, Art, Dosierung und Dauer des Einsatzes der Instrumente vielfältig variieren, haben zur Suche nach Alternativen geführt. Mögliche Lösungen bietet eine regelgebundene Finanzpolitik, die durch Vorwegregelung finanzpolitischer Maßnahmen in Rahmengesetzen die vorzunehmenden Eingriffe an bestimmte Signale binden will. Dies setzt freilich eine bes. leistungsfähige Theorie voraus, die bisher nicht existiert. Erschwerend kommt hinzu, dass expansive und kontraktive Maßnahmen der Finanzpolitik auf unterschiedliche Interessenlagen stoßen: Positive Maßnahmen werden angenommen, Sanktionsversuche dagegen häufig unterlaufen. Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse stellt eine besonders weitreichende Form regelgebundener Finanzpolitik dar.

    Mit Ihrer Auswahl die Relevanz der Werbung verbessern und dadurch dieses kostenfreie Angebot refinanzieren: Weitere Informationen

    Mindmap "Finanzpolitik"

    Hilfe zu diesem Feature
    Mindmap Finanzpolitik Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/finanzpolitik-32991 node32991 Finanzpolitik node48419 Subvention node32991->node48419 node34043 Geldpolitik node32991->node34043 node36520 Haushaltsplan node32991->node36520 node49172 Wirtschaftsplan node49172->node36520 node38236 Moral node34985 Gerechtigkeit node34332 Ethik node40211 Macht node40211->node32991 node40211->node38236 node40211->node34985 node40211->node34332 node50418 Verantwortung node40211->node50418 node42936 Sozialpolitik node42936->node48419 node31660 Außenhandel node31660->node48419 node49034 Volkseinkommen node49034->node48419 node33262 Haushalt node33262->node36520 node29920 Budget node36520->node29920 node33079 Finanzierung node39327 Kosten node29988 Benchmarking node29920->node32991 node29920->node33079 node29920->node39327 node29920->node29988 node39685 Liquidität node29920->node39685 node48024 Zwei-Säulen-Strategie node48024->node34043 node41881 Monetarismus node41881->node34043 node39685->node34043 node38052 Keynesianismus node38052->node34043
    Mindmap Finanzpolitik Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/finanzpolitik-32991 node32991 Finanzpolitik node34043 Geldpolitik node32991->node34043 node36520 Haushaltsplan node32991->node36520 node48419 Subvention node32991->node48419 node29920 Budget node29920->node32991 node40211 Macht node40211->node32991

    News SpringerProfessional.de

    Literaturhinweise SpringerProfessional.de

    Bücher auf springer.com

    Sachgebiete