Erbschaftsteuerklassen
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Steuerklassen, in die die Erwerber nach dem persönlichen Verhältnis zum Erblasser bzw. Schenker eingeteilt werden. Es existieren drei Steuerklassen, die v.a. für die Höhe der anzuwendenden Steuerklassen und der zu gewährenden Freibeträge Bedeutung haben. Seit der Erbschaftsteuerreform 2009 sind die Steuersätze für die Steuerklassen II und III angeglichen worden, sodass die Unterscheidung zwischen diesen beiden Steuerklassen hauptsächlich nur noch für die Höhe der Freibeträge von Bedeutung ist. Fundstellen: §§ 16, 19 ErbStG.
Vgl. auch Erbschaftsteuer.
Mindmap "Erbschaftsteuerklassen"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiengesellschaft (AG)
Arbeitnehmer
Betriebsstätte
GmbH & Co. KG
Kapitalertragsteuer
Kommanditgesellschaft (KG)
Konsolidierung
Kosten-Nutzen-Analyse
Lebenspartnerschaft
Nachhaltigkeit
Nutzwertanalyse
Personengesellschaft
Reverse-Charge-Verfahren
Sonderausgaben
Steuern
Subsidiarität
Vorsteuerabzug
Wechsel
stille Gesellschaft
Äquivalenzprinzip
eingehend
Erbschaftsteuerklassen
ausgehend
eingehend
Erbschaftsteuerklassen
ausgehend