Facharbeiter
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
aus der tariflichen Praxis übernommene Bezeichnung für:
(1) denjenigen Arbeitnehmer, der aufgrund eines Berufsausbildungsverhältnisses in einem anerkannten Ausbildungsberuf die vorgeschriebene Ausbildungsabschlussprüfung abgelegt hat und auch im erlernten Beruf beschäftigt ist (auch gelernter Arbeiter genannt);
(2) denjenigen Arbeitnehmer, dessen Fähigkeiten und Kenntnisse denen unter
(1) gleichzusetzen sind.
Anders: angelernter Arbeiter.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anfechtung
Angestellter
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Arbeitsentgelt
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Betrieb
Bruttoarbeitsentgelt
Günstigkeitsprinzip
Handelsvertreter
Kündigungsfristen
Personalplanung
Provision
Societas Europaea (SE)
Sorgfaltspflicht
Tarifautonomie
Tarifvertrag
Unternehmung
ordentliche Kündigung
eingehend
Facharbeiter
ausgehend
eingehend
Facharbeiter
ausgehend