Individualkonsum
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Summe aus den Konsumausgaben privater Haushalte und den sozialen Sachtransfers, d.h. dem Wert der (bes.) staatlichen Erziehungs-, Gesundheits- und ähnlichen Leistungen, die letztlich von privaten Haushalten verbraucht werden, ohne dass bei ihnen dafür Ausgaben anfallen.
Vgl. auch Kollektivkonsum.
Mindmap "Individualkonsum"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Abschreibung
Anlagevermögen
Arbeitslosenquote
Arbeitsproduktivität
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Bruttoinvestitionen
Einkommen
Humankapital
Input-Output-Analyse
Konsum
Nettoinvestitionen
Primäreinkommen
Produktivität
Rechnungswesen
Staatsquote
Subvention
Volkseinkommen
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR)
Wertschöpfung
primäre Einkommensverteilung
eingehend
Individualkonsum
ausgehend