Variablenkontrolle
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
messende Prüfung; Verfahren der Qualitätskontrolle (Qualitätssicherung). Form der Partialkontrolle; von der Attributenkontrolle unterscheidet sich die Variablenkontrolle nach der Art der Erfassung des Qualitätsmerkmales. Bei der Variablenkontrolle erfolgt die Beurteilung der Ausführungsqualität aufgrund von Messergebnissen selbst oder anhand von aus ihnen ermittelten Kennzahlen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
In Kapitel 4 wurden Beziehungen zwischen zwei Variablen untersucht. Bei der Bestimmung von asymmetrischen Zusammenhangsmaßen wurde dabei implizit angenommen, dass zwischen beiden Variablen ein Abhängigkeitsverhältnis bzw. eine Kausalität besteht.
Dieser Beitrag stellt die Perspektive der Forschung zu Lernen und Instruktion dar. Unter Instruktion wird Unterrichten im weitesten Sinne verstanden, etwa inklusive der lernförderlichen Gestaltung von Lernumgebungen. Lernen und Instruktion werden …
Corporate Volunteering aus der Mitarbeiterperspektive – Ein Evaluationskonzept mit Fokus auf den betrieblichen Mehrwert
Corporate Volunteering beschreibt das freiwillige, durch den Arbeitgeber unterstützte gesellschaftliche Engagement von Mitarbeitern für gemeinnützige Zwecke. Die Konzeptdefinition bezieht sich somit auf insgesamt drei partizipierende Parteien, die …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Agglomeration
Arbeit
Arbeitsteilung
Auftragsabwicklung
Automatisierung
Betrieb
Economies of Scale
Forschung und Entwicklung (F&E)
Kanban-System
Lean Production
Losgröße
Produktion
Produktionsprogrammplanung
Produktivität
Projekt
Qualitätssicherung
Rationalisierung
Standortfaktoren
Supply Chain Management (SCM)
Total Quality Management (TQM)
eingehend
Variablenkontrolle
ausgehend
eingehend
Variablenkontrolle
ausgehend