Abfallverbringung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Die Kontrolle grenzüberschreitender Verbringung gefährlicher Abfälle und ihre Entsorgung wird geregelt:
1. durch das Basler Übereinkommen vom 22.3.1989 (BGBl. II 2703) m.spät.Änd., das die EU in der EG-Abfallverbringungsverordnung (VO-EG Nr. 1013/2006 vom 14.6.2006 [ABl. EU Nr. L 190 S. 1]) rechtsverbindlich umgesetzt hat. Die Regelungen werden ergänzt durch das Abfallverbringungsgesetz vom 19.7.2007 (BGBl. I S. 1462).
Für die Verbringung radioaktiver Abfälle oder abgebrannter Brennelemente gilt die aufgrund des Atomgesetzes erlassene Atomrechtliche Verbringungsverordnung vom 30.4.2009 (BGBl. I 1000), die die Überwachung und Kontrolle grenzüberschreitender Verbringungen solcher Stoffe regelt.
Mindmap "Abfallverbringung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Berufsausbildung
Betrieb
Bevollmächtigter
Datenschutz
Delegation
Gemeinde
Gewerbe
Haftung
Kraftfahrzeug (Kfz)
Krankenversicherung
Körperschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Liegenschaft
Nichtigkeit
Revision
Verwaltung
Verwaltungsakt
anerkannter Ausbildungsberuf
juristische Person
öffentlicher Dienst
eingehend
Abfallverbringung
ausgehend