AIDCAS-Formel
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Weiterentwicklung der AIDA-Formel (s. AIDA-Regel), bei der der Phase des Kaufwunsches (Desire) die Überzeugung (Conviction) bez. des Produktvorteils gegenüber anderen, vergleichbaren Angeboten folgt. Das Modell geht weiter davon aus, dass nach der Kaufhandlung (Action) Kundenzufriedenheit (Satisfaction) hergestellt werden muss.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Above-the-Line-Kommunikation
Below-the-Line-Kommunikation
Copy-Strategie
Corporate Behavior
Corporate Communication
Corporate Design
Corporate Identity
Cross Selling
Emotion
Kommunikationspolitik
Marke
Printmedien
Product Placement
Unique Selling Proposition (USP)
Verkaufsförderung
Viral Marketing
Werbeziele
Word-of-Mouth
integrierte Kommunikation
nonverbale Kommunikation
eingehend
AIDCAS-Formel
ausgehend