Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi); Sitz in Hannover. Errichtet durch Erlass vom 26.11.1958 (BAnZ Nr. 230 vom 29.11.1958).
Aufgaben: Beratung der Bundesministerien; Durchführung von geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Maßnahmen der Bundesregierung; Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im In- und Ausland einschließlich Antarktis und Meeresforschung; internationale geowissenschaftliche Kooperation.
Mindmap "Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Berufsausbildung
Betrieb
Bevollmächtigter
Datenschutz
Delegation
Gemeinde
Gewerbe
Haftung
Kraftfahrzeug (Kfz)
Krankenversicherung
Körperschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Liegenschaft
Nichtigkeit
Revision
Verwaltung
Verwaltungsakt
anerkannter Ausbildungsberuf
juristische Person
öffentlicher Dienst
eingehend
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
ausgehend