Clausula Rebus Sic Stantibus
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Abrede in einem Vertrag, dass ein Vertrag oder bestimmte Konditionen nur so lange gelten sollen, als sich nicht die zugrunde liegenden Verhältnisse tiefgreifend ändern. Auch ohne ausdrückliche Abmachung im Vertrag können sich infolge Störung der Geschäftsgrundlage von Gesetzes wegen (vgl. § 313 BGB) Vertragspflichten ändern oder wegfallen. Für ein Dauerschuldverhältnis bietet der Gesetzgeber in § 314 BGB in derartigen Fällen eine Lösung an: Die Kündigung aus wichtigem Grund.
Mindmap "Clausula Rebus Sic Stantibus"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiengesellschaft (AG)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Aufwendungen
Eigentumsvorbehalt
Geschäftsfähigkeit
GmbH & Co. KG
Handlungsvollmacht
Kapitalgesellschaften
Kommanditgesellschaft (KG)
Konzern
Personengesellschaft
Prokura
Prozess
Sachmängelhaftung
Sicherungsübereignung
Unternehmen
eidesstattliche Versicherung
juristische Person
offene Handelsgesellschaft (OHG)
stille Gesellschaft
eingehend
Clausula Rebus Sic Stantibus
ausgehend
eingehend
Clausula Rebus Sic Stantibus
ausgehend