Einzelbilanzanalyse (EBIL)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
seit 1978 von Sparkassen und Landesbanken eingesetztes, computerunterstütztes Verfahren der Bilanzaufbereitung, Bilanzanalyse und Bilanzdokumentation sowie für die Beratung von Firmen- und Gewerbekunden. Es verbindet traditionelle Kennzahlenanalyse mit modernen Ansätzen einer Cashflow-orientierten Abschlussanalyse. Das System ermöglicht zudem einen anonymisierten Branchenvergleich über den Gesamtbestand aller angeschlossenen Kreditinstitute. Die Ergebnisse fließen auch in die (Fort-)Entwicklung der in der Sparkassen-Finanzgruppe eingesetzten Rating-Verfahren ein. Das System kann Jahresabschlüsse aller gängigen Bilanzierungsstandards (z.B.: HGB, IFRS, US-GAAP) sowie Einnahmen-Überschussrechnungen (EÜ) verarbeiten.
Mindmap "Einzelbilanzanalyse (EBIL)"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Asset Deal
Bank
Bankgeschäfte
Credit Spread
Deregulierung
Dodd-Frank Act
Effizienz des Kapitalmarkts
Factoring
Finanzdienstleistungen
Freistellungsauftrag
Großkredit
Moratorium
Patronatserklärung
Sicherungshypothek
Sparkassen
Umsatzrentabilität
Volcker Rule
Wholesale Banking
Währungsrisiko
akzessorische Sicherheiten
eingehend
Einzelbilanzanalyse (EBIL)
ausgehend