Fertighaus
Überblick
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
aus vorgefertigten Bauteilen schlüsselfertig zusammengefügtes Haus. Der Eigentumsvorbehalt des Herstellers wird i.d.R. durch Verbindung mit dem Grundstück erlöschen; das Haus wird wesentlicher Bestandteil des Grundstücks. Dingliche Rechte am Grundstück, z.B. Hypotheken und Grundschulden, erfassen dann auch das Fertighaus, das deshalb als Beleihungsobjekt in Betracht kommt. Bei der Festsetzung des Beleihungswertes ist möglicherweise verkürzte Nutzungsdauer zu berücksichtigen.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Anfechtung
Auflassungsvormerkung
Bürgschaft
Darlehen
Dienstvertrag
Einrede der Vorausklage
Erfüllungsort
Geschäftsfähigkeit
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Gewerbebetrieb
Grundschuld
Kaufvertrag
Obligo
Rechtsfähigkeit
Stundung
eingetragener Verein (e.V.)
einseitige Rechtsgeschäfte
fiduziarische Sicherheiten
juristische Person
eingehend
Fertighaus
ausgehend