Justum Pretium
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
lat. für gerechter Preis, von den mittelalterlichen Scholastikern vertretene Lehre, wonach derjenige Preis als gerecht anzusehen ist, der die Produktionskosten des betreffenden Gutes deckt, wobei diese aber auf der Grundlage des „standesgemäßen Unterhalts” der Produzenten kalkuliert sein müssen. Die normative Lehre vom Justum Pretium ist demnach eine Kostentheorie des Preises ohne Berücksichtigung der Nachfrageseite.
Vgl. Produktions- und Kostentheorie.
Mindmap "Justum Pretium"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Allokation
Allokationsfunktion des Preises
Arbeitsteilung
Bedürfnis
Erlös
Hierarchie
Interdependenz
Kosten
Kostenfunktion
Markt
Marktformen
Monopol
Opportunitätskosten
Preisabsatzfunktion
Preisdifferenzierung
Preiselastizität
Produktion
Produktionsfaktoren
inferiores Gut
monopolistische Preisbildung
eingehend
Justum Pretium
ausgehend