Mindestreservesatz
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Ein Mindestreservesatz von derzeit 1 Prozent nach Abzug eines Freibetrags auf die Einlagen, Termingelder und Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren bedeutet, dass das Verhältnis zwischen dem Mindestreservesoll, das die monetären Finanzinstitute auf ihren Girokonten bei den nationalen Zentralbanken zu unterhalten haben, und o.g. Positionen der Bilanzen der monetäre Finanzinstitute (MFI) gleich 1 Prozent ist.
Mindmap "Mindestreservesatz"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.