Absentismus
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Im Gegensatz zum Krankenstand kennzeichnet Absentismus (lat. absentia = Abwesenheit) ein Arbeitnehmerverhalten im Zusammenhang mit Fehlzeiten, dem ein motivational bedingter Entschluss zugrunde liegt. Ursachen können im privaten und im beruflichen Umfeld liegen. Zu letzteren zählen u.a. emotional belastende Arbeitsbeziehungen zu Kollegen, zu Vorgesetzen, aber auch als unzureichend oder ungerecht empfundene Arbeitsbedingungen. Ebenso ist ein Zusammenhang zu Suchtproblemen naheliegend.
Mindmap "Absentismus"
Hilfe zu diesem FeatureBücher
Wiesbaden, 2013
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Angestellter
Evaluation
Fachkompetenz
Fluktuation
Führung
Führungsstil
Führungstheorien
Konflikt
Kontingenztheorie der Führung
Lernen
Management by Objectives
Menschenbilder
Methodenkompetenz
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Personalplanung
Taylorismus
on-the-Job-Training
Äquivalenzprinzip
eingehend
Absentismus
ausgehend