Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e.V. (ASU)
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Zusammenschluss selbstständiger Unternehmer; gegründet 1949; seit Juni 2016 mit neuem Namen sowie neuem Logo: DIE FAMILIENUNTERNEHMER; Sitz in Berlin.
Ziele/Aufgaben: Liberalisierung von Produktion und Handel. Betonen v.a. freie Marktwirtschaft und freie Eigentumsordnung.
Angeschlossen ist der Bundesverband Junger Unternehmer (BJU).
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Angestellter
Emotion
Evaluation
Fachkompetenz
Fluktuation
Führung
Führungsstil
Führungstheorien
Konflikt
Kontingenztheorie der Führung
Lernen
Management by Objectives
Menschenbilder
Methodenkompetenz
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Personalplanung
Taylorismus
Äquivalenzprinzip
eingehend
Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e.V. (ASU)
ausgehend
eingehend
Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e.V. (ASU)
ausgehend