Arbeitsgesetzbuch
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Einheitliche Kodifikation des Arbeitsrechts. Die Verpflichtung zur Schaffung eines Arbeitsgesetzbuchs enthält der Einigungsvertrag (Art. 30 I) wie schon die Weimarer Reichsverfassung (Art. 157 II WRV). Eine baldige Umsetzung ist nicht zu erwarten.
Mindmap "Arbeitsgesetzbuch"
Hilfe zu diesem FeatureZeitschriften
Preis, U.: Zur Debatte um das Arbeitsvertragsgesetz, in: Arbeit und Recht
57. Jg., 2009, S. S. 109 - 115
Wank, R.: Zum Stand der Diskussion um ein Arbeitsvertragsgesetz, in: Recht der Arbeit
2009, S. S. 122 - 123
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Anfechtung
Angestellter
Arbeitnehmer
Arbeitsentgelt
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Betrieb
Bruttoarbeitsentgelt
Dienstvertrag
Günstigkeitsprinzip
Handelsvertreter
Kündigungsfristen
Personalplanung
Provision
Societas Europaea (SE)
Sorgfaltspflicht
Tarifautonomie
Tarifvertrag
Unternehmung
ordentliche Kündigung
eingehend
Arbeitsgesetzbuch
ausgehend