Aufwandskonten
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
umfassende Bezeichnung sämtlicher Konten, die zur Erfassung und Verrechnung von Aufwendungen dienen:
(1) für betriebliche Aufwendungen: Konten der Kontenklasse 6 (IKR);
(2) für weitere Aufwendungen: Konten der Klasse 7.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Die Gewinn und Verlustrechnung (GuV) ist ein Bestandteil des Jahresabschlusses. Die Konten der Gewinn- und Verlustrechnung heißen Aufwandskonten und Ertragskonten. Eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellt der Unternehmer grundsätzlich nur zum …
Informationen allein nutzen dem Unternehmen relativ wenig.Von Bedeutung sind hingegen die Verzahnung der Informationen und damit die Informationsverarbeitung im Gesamtsystem. Controlling-Informationssysteme müssen demzufolge in ihrem …
Für Kreditinstitute sind stille Reserven ein wesentlicher Bestandteil der Risikovorsorge. Mit den stillen Vorsorgereserven räumt das Handelsrecht den Geldhäusern Möglichkeiten ein, die Unternehmen anderer Branchen nicht haben. Überdies können sie …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Abgrenzung
Abschreibung
Agio
Aufwendungen
Betriebsergebnis
Buchführung
Doppelte Buchhaltung
Einkauf
Erlösschmälerungen
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Industrie-Kontenrahmen (IKR)
Kommissionsgeschäft
Kosten
Rechnungswesen
Saldo
Unternehmensergebnis
außerordentliche Aufwendungen
außerordentliche Erträge
neutrale Aufwendungen
pagatorisch
eingehend
Aufwandskonten
ausgehend