Berichtigungsveranlagung
Übersicht
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition im Online-Lexikon
Berichtigungsveranlagung. 1. Allgemein: Veranlagung im Anschluss an Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden.
2. Substanzsteuern: Durch eine Berichtigungsveranlagung können Fehler im Rahmen einer Neuveranlagung korrigiert werden, die z.B. durch Mängel bei der Freibetragsgewährung, bei den Verhältnissen zur Zusammenveranlagung oder bei der Bestimmung der Wertverhältnisse (Wertfortschreibung) entstanden sind (§ 17 II Nr. 2 GrStG).
Mindmap "Berichtigungsveranlagung"
Hilfe zu diesem Feature
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Bücher auf springer.com
Interne Verweise
Aktiengesellschaft (AG)
Arbeitsentgelt
Aufwendungen
Betriebsstätte
Firmenwert
Genossenschaft
Geschäftsfähigkeit
Gewerbebetrieb
GmbH & Co. KG
Kapitalertragsteuer
Kommanditgesellschaft (KG)
Nachhaltigkeit
Nichtigkeit
Personengesellschaft
Rückstellung
Sonderausgaben
Stundung
eidesstattliche Versicherung
offene Handelsgesellschaft (OHG)
stille Gesellschaft
eingehend
Berichtigungsveranlagung
ausgehend
eingehend
Berichtigungsveranlagung
ausgehend