Event Marketing
zuletzt besuchte Definitionen...
Ausführliche Definition
Durch Event Marketing soll für ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen im Rahmen eines bes. firmeninternen oder -externen, informierenden oder unterhaltenden Ereignisses die Basis für eine erlebnisorientierte Kommunikation (erhöhtes Aktivierungspotenzial) geschaffen werden. Event Marketing muss dabei in das Kommunikationskonzept des Unternehmens integriert sein, damit die inhaltliche und zeitliche Abstimmung mit anderen kommunikationspolitischen Maßnahmen gewährleistet ist. Vor diesem Hintergrund stellt das Event Marketing keinen eigenständigen Marketing-Ansatz dar, sondern ist ein Bestandteil der Kommunikationspolitik.
Vgl. auch Live Communication, Below-the-Line-Kommunikation.
Zur Zeit keine Literaturhinweise/ Weblinks der Autoren verfügbar.
Literaturhinweise SpringerProfessional.de
Springer Professional - Die
Flatrate für Fachzeitschriften und Bücher
Events and Places: What Strategies for Cities and Regions Marketing Choices? Remarks on Event Sector Development in the Post-Industrial City of Łódź (Poland)
Over the last decade the term “event marketing” has become both popular and ambiguous. It is used to describe small community initiatives gathering dozens of people as well as cyclic mass events with multimillion-dollar budgets. There is a variety …
Events haben Tradition: Schon bei den alten Römern gab es „Brot und Spiele“, um das Volk bei Laune zu halten. Im Wilden Westen gab es fahrende Händler, die mit spektakulären Veranstaltungen die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zogen — um ihnen …
The use of sexual consent in sexual violence prevention materials is rapidly growing. This chapter explores these materials and places them in conversation with insights from feminist research on sexual violence. Beres argues that consent-focused …
Bücher auf springer.com
versandkostenfrei von springer.com
Interne Verweise
Absatz
Absatzmarkt
Below-the-Line-Kommunikation
Corporate Behavior
Corporate Design
Corporate Identity
Dienstleistungen
Kommunikationspolitik
Marke
Marketing
Markterschließung
Marktsegmentierung
Marktvolumen
Motivation
Unique Selling Proposition (USP)
Verkaufsförderung
Wachstumsstrategie
Zielgruppe
marketingpolitische Instrumente
nonverbale Kommunikation
eingehend
Event Marketing
ausgehend
eingehend
Event Marketing
ausgehend